Wenzel II. Ergebnisse

Suchen

Wenzel II.

Wenzel II. Logo #42000[Böhmen] - Wenzel II. (tschechisch Václav, polnisch Wacław) (* 27. September 1271; † 21. Juni 1305 in Prag) war ab 1278 König von Böhmen und ab 1300 als Wenzel I. König von Polen. Er war der vorletzte Herrscher aus der Dynastie der Přemysliden. Als Kind lebte er von 1279 bis 1283 in Gefangenschaft seines Vormunds O...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wenzel_II._(Böhmen)

Wenzel II.

Wenzel II. Logo #42000[Herzog von Böhmen] - Wenzel II. (* 1137; † um 1192; tschechisch Václav II.) herrschte von 1191 bis 1192 als Herzog von Böhmen. Nach dem Tod von Konrad III. Otto, der auf dem Feldzug nach der Krönung des Kaisers Heinrich VI. bei der Belagerung Neapels an Pest starb, übernahm der Bruder des Soběslav II., Wenzel II., ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wenzel_II._(Herzog_von_Böhmen)

Wenzel II.

Wenzel II. Logo #42000[Liegnitz] - Wenzel II. von Liegnitz (* 1348; † 30. Dezember 1419 in Ottmachau) war 1409–1419 Herzog von Liegnitz, 1375–1382 Bischof von Lebus und 1382–1417 Bischof von Breslau. == Herkunft und Familie == Wenzel II. von Liegnitz entstammte dem Geschlecht der Schlesischen Piasten. Seine Eltern waren Wenzel I., Herzog...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wenzel_II._(Liegnitz)

Wenzel II.

Wenzel II. Logo #42000[Teschen] - Wenzel II. (tschechisch Václav II. Těšínský, polnisch Wacław II Cieszyński; * zwischen 1488 und 1496; † 17. November 1524) war 1518–1524 mitregierender Herzog von Teschen. Er entstammte dem Teschener Zweig der Schlesischen Piasten. == Leben == Seine Eltern waren Kasimir II. und Johanna, Tochter des He...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wenzel_II._(Teschen)

Wenzel II.

Wenzel II. Logo #42000[Teschen-Zator] - Wenzel II. von Zator (* um 1450; † 1484/1487) war von 1468 bis zu seinem Tod Herzog von Zator. Er entstammte dem Teschener Zweig der Schlesischen Piasten. == Leben == Kasimirs. II. Eltern waren Wenzel I. und dessen aus Sewerien stammende Ehefrau Maria Kopczowska († nach 1468). Nach dem Tod des Vaters 1...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wenzel_II._(Teschen-Zator)

Wenzel II.

Wenzel II. Logo #42000[Troppau-Leobschütz] - Wenzel II. von Troppau (auch Wenzel von Leobschütz tschechisch Václav II. Opavský; * um 1397; † zwischen 1445 und 1447) war ab 1433 Herzog von Troppau und ab etwa 1435 Herzog von Leobschütz sowie Herr auf Fulnek. Er entstammte dem Troppauer Zweig der böhmischen Přemysliden. == Leben == Seine ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wenzel_II._(Troppau-Leobschütz)

Wenzel II.

Wenzel II. Logo #42173Wenzel II. (1271 - 1305). Sohn des Premysliden Ottokar II., bekam nach dessen Tod (1278) als Siebenjähriger von König Rudolf I. von Habsburg, dessen Tochter Guta er heiratete, Böhmen und Mähren als Reichslehen. 1300 erlangte er für sich die polnische, 1301 für seinen zwölfjährigen Sohn Wenzel III. d...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Wenzel_II.

Wenzel II.

Wenzel II. Logo #42134Wenzel II. Wenzel II., Wenzeslaus, tschechisch Václav, König von Böhmen (1278†’1305), * 17. 9. 1271, †  Prag 21. 6. 1305, Enkel von Wenzel I.; Premyslide, folgte seinem Vater Ottokar II.; Schwiegersohn des Römischen Königs Rudolf I. von Habsburg, von dem er 1290 die Kurwürde erhielt; seit 1300 ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.